Jobs

Mitarbeiter:in (w/m/d) in der Theaterwerkstatt

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01. Oktober 2025 eine/n engagierte/n Mitarbeiter:in (w/m/d) in der Theaterwerkstatt in Teilzeit (18 Stunden). Die Theaterwerkstatt ist mit zwei halben Stellen à 18 Stunden ausgestattet, wovon eine neu zu besetzen ist. Der Schwerpunkt der Kollegin ist Kindertheater – Theater für und mit Kindern.

Wir suchen eine Person mit Ideen und Konzepten, die gern im Team arbeitet. Schwerpunkt der zu besetzenden Stelle ist die Entwicklung, Konzeption und Durchführung von Projekten in der Theaterwerkstatt in unserem neuen Gebäude. Wir wünschen uns, dass die Verbindung zwischen professionellen Theatermacher:innen und Laien aus allen Altersstufen gestärkt wird. Dabei ist uns Diversität besonders wichtig. In der Theaterwerkstatt sollen Kooperationen gefördert und Künstler:innen aus der freien Szene in ihren Projekten unterstützt werden. Das Kulturzentrum Schlachthof wünscht sich interdisziplinäres Arbeiten mit allen Werkstätten des Hauses.

 Ihre Aufgaben:

  • Konzeptionelle Ideen zur Nutzung des Neubaus

  • Veranstaltungsplanung und Durchführung

  • Projektarbeit (Themenfindung, Antragstellung, Kalkulation, Sachberichte, Kommunikation mit Honorarkräften, Geldgeber:innen, Kooperationspartner:innen)

  • Allgemeine Zentrumsarbeit – Teilnahme an Mitarbeitersitzungen und Konzepttagen, AGs

  • Netzwerkarbeit (LAFDK, Denkzellen, Spielstättentreffen etc.)

 Ihr Profil:

  • mindestens drei Jahre Erfahrung in Theaterpraxis und Projektmanagement

  • Kenntnisse in Fördermittelakquise und im Schreiben von Anträgen

  • Erfahrungen in der Theaterpädagogik mit unterschiedlichen Zielgruppen

  • künstlerische Kompetenz

  • Spaß an eigenverantwortlicher Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum

  • Lust auf interdisziplinäres und soziokulturelles Arbeiten

 Was wir bieten:

  • Die Freiheit, eigene Ideen einzubringen und Projekte zu gesellschaftlich relevanten Themen maßgeblich mitzugestalten

  • Mitarbeit in einem engagierten Team

  • Eine Tätigkeit im Umfang von 18 Wochenstunden, bezahlt nach dem Haustarif des Kulturzentrum Schlachthof

  • Ein interessantes und lebendiges Arbeitsumfeld mit einem Veranstaltungsbetrieb,
    Kulturwerkstätten (Theater, Medien, Zeitung) und einem Vermietungsbereich

Allgemeine Hinweise:
Wir fördern aktiv die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Bewerber:innen, die von strukturellen Diskriminierungserfahrungen betroffen sind, in Bezug auf Geschlecht, Geschlechtsidentität, Rassismus, Migrations- oder Fluchterfahrung, Behinderung, sexuelle Orientierung, Alter, soziale Herkunft, sind ausdrücklich erwünscht.

Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, mit der Aussicht auf Verlängerung.

Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bitte per E-Mail an: k.schieck@schlachthof-bremen.de

Bei Nachfragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte ebenfalls an Karina Schieck.

Bewerbungsschluss: 15. Juni 2025

Reinigungskraft (m/w/d) auf Minijobbasis gesucht

Wir suchen ab sofort eine zuverlässige und flexible Reinigungskraft für die Reinigung unseres Magazinkellers (Veranstaltungsraum für Partys und Konzerte) an Samstagen für jeweils ca. 4 Stunden.

 Aufgaben:
- Reinigung von Böden, Sanitäranlagen und Tresen
- Auffüllen von Toilettenpapier, Seife etc.
- Überprüfung und Notieren von Schäden und Verschmutzung
- Absprachen mit der Gebäudetechnik

 Wir bieten:
- Befristete Stelle auf Minijobbasis (max. 556€/Monat)
- Anvisierte Stundenzahl pro Monat ca. 16 – 20 Stunden à 14,50€
-  Bei Bedarf nach Absprache auch mehr Stunden möglich
-  Nettes Arbeitsumfeld in einem Kulturzentrum

 Dein Profil:
- Erfahrung in der Gebäudereinigung ist kein Muss
- Zuverlässigkeit
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Sprachkenntnisse in Deutsch oder Englisch

Wir fördern aktiv die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Bewerber:innen, die von strukturellen Diskriminierungserfahrungen betroffen sind, in Bezug auf Geschlecht, Geschlechtsidentität, Rassismus, Migrations- oder Fluchterfahrung, Behinderung, sexuelle Orientierung, Alter, soziale Herkunft, sind ausdrücklich erwünscht.

Kontakt:
Martin Kliemisch/Thomas Jürgens,
gebaeudetechnik@schlachthof-bremen.de
0421/3777532