News
Auszeichnungen für zwei Hörspiele der Medienwerkstatt beim Hörspielsommer in Leipzig
Wir sind immer wieder beeindruckt davon, was für fantasievolle und ausgefeilte Hörspiele in unseren Workshops entstehen. Umso schöner, wenn die Werke unserer jungen Hörspielmacher:innen auch über die Grenzen von Bremen bekannt werden.
Der Hörspielsommer ist ein jährlich stattfindendes Festival für Hörspielkunst in Leipzig. Im Rahmen eines Wettbewerbs werden dort u.a. die schönsten Hörspiele von Kindern und Jugendlichen ausgezeichnet. Dieses Jahr sind gleich zwei Hörspiele der Medienwerkstatt des Kulturzentrum Schlachthof mit dabei: Aus Versehen im All und Die Freundschaft zwischen Mensch und Tier.
Wir gratulieren allen jungen Hörspielmacher:innen mit Konfetti und Freude!
Mehr Infos zu den Hörspielen:
Aus Versehen im All
So eine ärgerliche Verwechslung: Ins Raumfahrtmuseum Jever wurde statt dem Modell, das Original der Rakete Beta Concret Base 11 geliefert. Kein Problem, findet der Museumsdirektor Friedhelm von Grau. Schließlich besuchen sein Museum hauptsächlich Schulklassen und die gelangweilten Jugendlichen werden wohl kaum eine echte Rakete zum Starten bringen.. oder vielleicht doch?
Begleite Stina, Glenine, Knut und Otto bei ihrem Abenteuer durchs All, lerne die beiden Aliens Bili-Galaktikus und Willi-Galaktikus kennen und erfahre, warum selbst Außerirdische unter Umweltverschmutzung leiden.
von und mit: Ella, Emma, Hanno, Leni, Lennon, Leo, Lotta, Marlene, Marten, Oskar und Kristin Moldenhauer von der Medienwerkstatt
Die Freundschaft zwischen Mensch und Tier
Eigentlich wollen Bobby, Julia und Jessica nur einen entspannten Nachmittag im Zoo verbringen und sich die neuste Attraktion anschauen: eine Show mit dem Elefantenbaby Puka. Doch als die Freund:innen beobachten, wie der Elefant für die Show gequält wird, sind sie schockiert. Vor allem Bobby findet: So etwas darf nicht passieren! Die Drei schmieden einen Plan, wie sie Puka aus dem Zoo befreien können. Doch ihr Vorhaben birgt einige Risiken..
von und mit: Abril, Henriette, Maria, Selma, Raphael, Sofia und Kristin Moldenhauer von der Medienwerkstatt